Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Trommelbremse

  • Bremstrommel ausbauen, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. Trommelbremse


  • Automatische nachstellvorrichtung auf leichtgängigkeit prüfen. Dazu zahnmutter - d - in beide richtungen drehen.
  •  Anschließend zahnmutter um 5 bis 6 zähne lockern.
  •  Prüfen, ob die seilzüge freigängig sind.

Renault Clio Reparaturanleitung. Trommelbremse


  • Prüfen, ob der betätigungshebel - b - an den bremsbakken anliegt.
  •  Seilzüge langsam spannen. Dazu mutter - 1 - , abbildung r-4491, auf die gewindestange schrauben, so daß die hebel - b - der linken und rechten bremse beginnen, sich zwischen dem 1. Und 2. Zahn des hebelweges zu lösen und im 2. Zahn vollständig gelöst sind.
  •  Kontermutter gegen mutter -1 - festziehen (kontern).
  •  Bremstrommeln einbauen, siehe.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Bremspedal mehrmals fest und langsam betätigen und dadurch bremsbacken einstellen. Dabei prüfen, ob die nachstellvorrichtung hörbar (klickt) arbeitet.
    Siehe auch:

    Motor mit getriebe aus-und einbauen
    Der motor kann nicht ohne getriebe ausgebaut werden; die aggregate werden zusammen nach oben ausgebaut. Vor dem motorausbau deshalb auch das kapitel "getriebe aus- und einbauen "" durchlesen. Abgas- und ansaugkrümmer sowie einspritzanlage und gen ...

    Motorbeschreibung
    Der renault clio wird von flüssigkeitsgekühlten 4-zylinder- reihenmotoren angetrieben. Das triebwerk ist im motorraum quer zur fahrtrichtung eingebaut. Alle motor-versionen besitzen eine 5fach gelagerte kurbelwelle in einem motorblock aus grauguß, w& ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung