Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Kotflügel gegebenenfalls lackieren.
  •  Anlageflächen des kotflügels reinigen, gegebenenfalls nchten.
  •  Auf den anlageflächen handelsübliches kotflügelabdichtband auflegen.
  •  Kotflügel ansetzen, ausrichten und anschrauben. Dabei auf parallelen spalt zwischen kotflügel und motorhaube sowie tür achten.
  •  Kotflügel festschrauben.
  •  Auf der innenseite des kotflügels unterbodenschutz auftragen.
  •  Kunststoffabdeckung ansetzen und mit 6 clipsen fixieren und anschrauben.
  •  Stoßfänger festschrauben sowie kunststoff-abdeckung anschrauben.
  •  Scheibenwischer einbauen, siehe
  •  frontgrill einbauen.
  •  Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Sicherheitshinweise für den drehstromgenerator
    Bei arbeiten an der elektrischen anlage im motorraum grundsätzlich das batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Kabel an spannungsregler und generator nicht vertauschen. Kabel vor dem abklemmen mit tesaband kennzeichnen.  Batterie oder spannungsre ...

    Ausbau
    Tür öffnen. Stopfen mit schmalem schraubendreher abdrücken. Achtung: pappe zwischenlegen, damit der lack nicht beschädigt wird.  Torxschraube t20 - a - am türkasten herausdrehen. Schutzleiste nach hinten drü ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung