Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Batterie ausbauen, siehe.
  • Motorhaube ausbauen, siehe.
  • 1,8-/1,9-L-motoren: vorderen stoßfänger ausbauen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Luftansaugschlauch vom luftfiltergehäuse abziehen. Luftfilter mit halterung ausbauen. Die abbildung zeigt den luftfilter der 1,8-l-benzinmotoren und des dieselmotors.
  •  Kühlmittel ablassen und auffangen, dazu unteren kühlmittelschlauch vom kühler abziehen, siehe.
  •  Kühler ausbauen.
  •  Kühlmittelschläuche der innenraumheizung an der motortrennwand zum fahrgastraum abziehen, vorher schlauchschellen öffnen.
  •  Sämtliche kabel, die zum motor führen, mit tesaband kennzeichnen und abziehen.
  •  Motorkabelstrang am linken radlauf abziehen.
  •  Masseband links oben am kühlergrill abziehen.
  •  Unterdruckschlauch vom saugrohr am bremskraftverstärker abziehen. Quetschschelle mit einem seitenschneider durchtrennen, beim einbau durch schraubschelle ersetzen.
  •  Gaszug der einspritzanlage am drosselklappenhebel aushängen.

    Steckraste nicht entfernen, siehe.

  •  Kraftstoffleitungen hinten an der einspritzanlage mit tesaband kennzeichnen, damit sie beim einbau nicht verwechselt werden. Kraftstoffvor- und rücklaufleitung abziehen, vorher schlauchklemmen lösen. Beim abziehen lappen unterlegen und eventuell auslaufenden kraftstoff auffangen.

    Leitungen umgehend mit geeignetem stopfen verschließen.

    Dazu saubere schrauben mit gleichem gewindedurchmesser in die schläuche stecken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Tachowelle am getriebe abziehen. Dabei bei den 1,8- und 1,9-l-motoren die laschen zusammendrücken, siehe abbildung. Tachowelle der 1.2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren abziehen, siehe.
  •  Kupplungsseilzug am getriebe aushängen
  •  vorderradschrauben bei auf dem boaen stehendem fahrzeug lösen.
  •  Vorderräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.

    Dadurch können die ausgewuchteten räder wieder an gleicher stelle montiert werden.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Getriebeöl ablassen, siehe
  •  vorderes abgasrohr am abgaskrümmer und am zwischenrohr abschrauben.
    Siehe auch:

    Radlager aus- und einbauen
    Ausbau Bremstrommel/radnabe ausbauen, siehe nächstes kapitel. Sicherungsring für radlager aus der bremstrommel ausfedern. Radlager mit einem kurzen rohr -1 - aus der bremstrommel heraustreiben.  Radnabe mit sauberem lappen und ...

    Kopfstützen hinten
    Gebrauchsposition Schieben sie die kopfstütze ganz nach oben, um sie in hoher position zu nutzen. Überprüfen sie die korrekte verriegelung. Ablageposition Drücken sie auf den knopf a und schieben sie die kopfstütze vollständig n ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung