Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Motor mit getriebe aus-und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der motor / Motor mit getriebe aus-und einbauen

Der motor kann nicht ohne getriebe ausgebaut werden; die aggregate werden zusammen nach oben ausgebaut. Vor dem motorausbau deshalb auch das kapitel "getriebe aus- und einbauen "" durchlesen. Abgas- und ansaugkrümmer sowie einspritzanlage und generator/anlasser bleiben am motor angebaut.

Zum ausbau der motor-getriebeeinheit wird ein kran benötigt.

Da auch auf der wagenunterseite einige verbindungen gelöst werden müssen, werden vier unterstellböcke sowie zum aufbocken des wagens ein rangierheber benötigt. Vor der montage im motorraum sollten die kotflügel mit decken geschützt werden.

Je nach baujahr und ausstattung können die elektrischen leitungen beziehungsweise unterdruck- oder kühlmittelschläuche unterschiedlich im motorraum verlegt sein. Da im einzelnen nicht auf jede variante eingegangen werden kann, empfiehlt es sich, die jeweilige leitung mit tesaband zu kennzeichnen, bevor sie abgezogen wird.

Elektrische steckverbindungen sind in der regel mit metallklammern gesichert. Vor dem lösen klammern an den seitlichen bügeln zusammendrücken.

Siehe auch:

Widerstand messen
Vor der prüfung des widerstandes ist grundsätzlich sicherzustellen, daß am bauteil, an welches das ohmmeter angeschlossen wird, keine spannung anliegt. Also immer vorher stecker abziehen, zündung ausschalten, leitung beziehungsweise aggregat aus ...

Einbau
Motorhaube ansetzen und scharniere nach den angebrachten markierungen ausrichten.  Haube festschrauben. Achtung: wird eine neue motorhaube eingebaut, motorhaube ohne schloßteil einbauen und haube ausrichten. Dazu muttern - a - der scharniere leich ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung