Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Bosch-zündkerze

Renault Clio Reparaturanleitung. Bosch-zündkerze


  1. W = gewinde m 14 x 1,25 mit flachdichtsitz, sw 21; f = gewinde m 14 x 1,25 mit flachdichtsitz, sw 16: m = gewinde m 18 x 1,5 mit flachdichtsitz, sw 25; h = gewinde m 14 x 1,25 mit kegeldichtsitz, sw 16; d = gewinde m 18 x 1,5 mit kegeldichtsitz, sw 21; sw = schlüsselweite.
  2. Wärmewert-kennzahl. Die wärmewertskala wird von 06 ("kalt") bis 13 ("warm") angegeben. Dabei entspricht die kennzahl 7 dem alten wärmewert 175 (frühere bezeichnung), 6 - 200,5 - 225 usw.
  3.  A = gewindelänge 12,7 mm, normale funkenlage; b = gewindelänge 12,7 mm, vorgezogene funkenlage; c = gewindelänge 19 mm, normale funkenlage; d = gewindelänge 19 mm, vorgezogene funkenlage.
  4.  = Elektrodenwerkstoff der mittelelektrode: ohne angabe = cr-ni-legierung, c = ni-cu-verbund-mittelelektrode, s = silber- mittelelektrode, p = platin-mittelelektrode, o = standard- zündkerze mit verstärkter mittelelektrode.
  5.  R = 1 k abbrandwiderstand. Die funktion der zündanlage wird dadurch nicht beeinflußt.
    Siehe auch:

    Automatische verriegelung der türen, hauben, klappen während der fahrt
    Funktionsprinzip Sobald sie nach fahrtbeginn eine geschwindigkeit von 10 km/h erreichen, löst das system die automatische verriegelung der türen/hauben/klappen aus. Die entriegelung erfolgt: Durch drücken des entriegelungsknopfes 1 der fa ...

    Instrumente aus- und einbauen
    Ausbau Schalttafeleinsatz ausbauen. 8 Haken - 7 - aushängen und schalttafeleinsatz aus dem gehäuse herausnehmen.  Geschwindigkeitsmesser mit 2 sechskantschrauben -1 - abschrauben.  Tankuhr mit 3 muttern - 9 - abschrauben. &nbs ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung