Bei einer temperatur von +25 c muß der kaltluftstutzen - a - verschlossen sein, siehe abbildung r-2053.
1.8-L-motor:
Nur erfolgt die steuerung der luftklappe zusätzlich mit dem saugrohr-unterdruck: ein bimetallventil im ansaugstutzen steuert die luftverteilerklappe je nach lufttemperatur. Bei lufttemperaturen unter +35'- c öffnet sich das ventil, und der saugrohr-unterdruck des laufenden motors liegt an der unterdruckdose der luftverteilerklappe an. Steigt die temperatur an, sperrt das ventil die unterdruckleitung zur luftklappe.
Scheibenwischer (austausch der wischerblätter)
Austausch der wischerblätter vorne 1
Bei ausgeschalteter zündung den wischerarm
2 abheben.
Das wischerblatt 1 schwenken.
Drücken sie die federklammer 3 nach
unten, indem sie auf beide seiten a drücken.
Schieben sie anschlie&szl ...
Relaiszuordnung
Die relais sind im bereich des sicherungskastens unter dem
handschuhfach angeordnet. Zum öffnen des sicherungskastens
die beiden laschen -pfeile - eindrücken.
Achtung: der 16v-motor besitzt links neben relais 8 ein
relais für beleuchtun ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung