Auslaufenden kraftstoff mit lappen auffangen. Leitungen gegen verschmutzung schützen.
Zum lösen der zylinderkopfschrauben wird eine stecknuß für torxschrauben, größe e 55. Benötigt. Läßt sich der zylinderkopf nicht abheben, holzkeil ansetzen und mit hammer vorsichtig nach oben schlagen.
Achtung: zylinderkopf nach dem ausbau nicht auf der dichtfläche absetzen, dabei könnten voll geöffnete ventile beschädigt werden. Deshalb zylinderkopf auf 2 holzleisten ablegen.
Einbau
Heckklappe anschrauben, schrauben nicht festziehen.
Heckklappe ausrichten, dazu scharniere an der befestigung
versetzen. Gegebenenfalls distanzplatten - 2 - an
den scharnieren unterlegen.
Heckklappe mit dach und seitenteilen ausrichten,
anschl ...
Ausbau
Bremstrommel ausbauen, siehe.
Falls vorhanden, federspange oben am radbremszylinder
anbringen, damit die bremskolben nicht aus den bremszylindern
herausfallen. Da in den meisten fällen die spange
nicht zur verfügung steht, beim ausbau der bremsbacke ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung