Zum motorölwechsel ist folgendes werkzeug erforderlich:
Folgende verschleißteile werden benötigt:
Nur von renault freigegebenes motoröl verwenden, siehe.
Ölwechselmenge:
1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: 1,5 i.
1,8-/1,9-L-motoren (außer 16v): 2 i.
16V-motor: 0,6 i.
Der ölstand sollte zwischen diesen markierungen sein. Bei fahrzeugen mit ölstandanzeige - 2 - wird der ölstand durch ein meßinstrument angezeigt.
Der ölwechsel ist alle 10000 km, beim dieselmotor alle 7500 km durchzuführen.
Falls sehr wenig gefahren wird, ölwechsel einmal im jahr vornehmen. Dabei wird gleichzeitig die filterpatrone gewechselt.
Bei erschwerten einsatzbedingungen wie kurzstreckenverkehr, häufiger kaltstart und sehr staubigen straßenverhältnissen, sollten motoröl und ölfilter in kürzeren abständen gewechselt werden.
Das motoröl darf auch mittels einer sonde (an der tankstelle) über das ölmeßrohr abgesaugt werden. Allerdings muß das neue öl dann meistens bei der betreffenden tankstelle gekauft werden.
Achtung: die öl-verkaufsstellen nehmen die entprechende menge altöl kostenlos entgegen, daher beim ölkauf ouittung und ölkanister für spätere altölrückgabe aufbewahren! Altöl kann unter umständen auch bei den altöl-sammelstellen abgegeben werden. Gemeindeund stadtverwaltungen informieren darüber, wo sich die nächste altöl-sammelstelle befindet. Keinesfalls darf altöl einfach weggeschüttet oder dem hausmüll mitgegeben werden. Größere umweltschäden wie beispielsweise grundwasserverseuchung wären sonst unvermeidbar.
Motoröl ablassen
Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden.
Beim dieselmotor filter mit stecknuß Sw 27 am sechskant des filtergehäuses abschrauben.
Achtung: das motoröl darf beim benzinmotor auch mittels einer sonde abgesaugt werden.
Benzinmotor (außer 16v)
16V-motor
Dieselmotor
Achtung: werden im motoröl metallspäne und abrieb in größeren mengen festgestellt, deutet dies auf freßschäden hin, zum beispiel kurbelwellen- oder pleuellagerschäden. Um folgeschäden zu vermeiden, müssen nach der motorreparatur die ölkanäle sorgfältig gereinigt werden.
Auffüllen
Wenn die filterdichtung am motorblock anliegt, filter noch um auf dem ölfilter beachten.
Warnung reifendruckverlust
Wenn das fahrzeug damit ausgestattet ist,
gibt dieses system bei druckverlust eines
oder mehrerer reifen eine warnung aus.
Funktionsprinzip
Jedes rad (mit ausnahme des reserverads)
ist mit einem in das ventil eingesetzten
sensor ausgestattet, der den reifendru ...
Die diesel-vorglühanlage
Bei sehr kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur
durch die verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß die
angesaugte luft vorgewärmt werden.
Zu diesem zweck ist in jeder wirbelkammer vor dem brennraum
eine stabglühkerze eingeschraub ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung