Motorölwechsel
Kontrollintervalle: siehe die wartungsunterlagen ihres fahrzeugs.
Füllmenge beim ölwechsel
Siehe die wartungsunterlagen ihres fahrzeugs oder wenden sie sich an einen vertragspartner.
Überprüfen sie immer den füllstand des motoröls mit hilfe des messstabs, wie oben beschrieben (er darf niemals unter der markierung "mini" oder über der markierung "maxi" liegen).
Qualität des motoröls
Siehe die wartungsunterlagen ihres fahrzeugs.
Befüllen: wegen brandgefahr darauf achten, dass kein motoröl über den motor läuft.
Den deckel wieder fest aufschrauben, damit bei laufendem motor kein öl auf die erhitzten teile des motors spritzen kann.
Bei arbeiten im motorraum sicherstellen, dass der scheibenwischerschalter in position aus steht.
Verletzungsgefahr!
Vorsicht bei arbeiten im motorraum.
Der motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der kühlerventilator jederzeit in gang setzen.
Verletzungsgefahr!
Bei übermäßigem oder wiederholtem absinken des füllstands wenden sie sich bitte an eine vertragswerkstatt.
Überschreiten des maximalen ölstands
Der maximale ölstand darf auf keinen fall überschritten werden: gefahr eines motor- oder katalysatorschadens.
Wenn der maximale füllstand überschritten ist, den motor nicht starten.
Wenden sie sich an eine vertragswerkstatt.
Motor nicht in geschlossenen räumen laufen lassen! Vergiftungsgefahr!
Motorölwechsel: wenn sie den motorölwechsel bei betriebswarmem motor durchführen, setzen sie sich der gefahr von verbrennungen durch das ablaufende heiße öl aus.
Scheibenrad-bezeichnungen
Beispiel 5 1/2 j/x14 4 ch 36:
Der renault clio kann mit unterschiedlichen scheibenrädern
(felgen) bestückt sein. Es sind jedoch nur
scheibenrader mit einer einpreßtiefe von 36 mm zulässig.
Die einpreßtiefe ist das maß v ...
Einbau
Achtung: die heizungszüge sind unterschiedlich lang. Der
längste zug ist der für die mischklappe.
Heizungszüge an der betätigungseinheit einhängen und
anklemmen.
Linken drehknopf in stellung "ventilation"&qu ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung