Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Nachschalldämpfer aus- und einbauen (16v-motor)

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die abgasanlage / Nachschalldämpfer aus- und einbauen (16v-motor)

Hinweis: zum ausbau des nachschalldämpfers muß die hinterachse etwas abgesenkt werden.

Ausbau

  • Fahrzeug aufbocken, siehe.
  •  4 Befestigungsschrauben der hinterachse am aufbau so weit wie möglich lösen, nicht abschrauben.
  •  Beide stoßdampfer am querlenker abschrauben, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. Nachschalldämpfer aus- und einbauen


  • Schelle des nachschalldämpfers - 5 - lösen und aushängen.

    Läßt sich das rohr nicht auseinanderziehen, trennstelle mit einem schweißbrenner erwärmen. Hitzeschutzschild unterlegen, brandgefahr!

Einbau

  • Nachschalldämpfer aufschieben, in die gummilager einhängen und schelle mit 20 nm festziehen.
  •  Hinterachse an der karosserie festschrauben, anzugsdrehmoment der 4 schrauben 100 nm.
  •  Stoßdämpfer an den unteren querlenkern mit 85 nm anschrauben.
  •  Fahrzeug ablassen.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr! Zum ausbau des tankgebers oder der kraftstoffpumpe muß der kraftstofftank leer sein. Tank weitestgehend leerfahren, oder kraftstoff mit einer pumpe absaugen.  Kraftstofftank ausbauen, siehe. Tankgeber ...

    Kennzeichenleuchte
    Leuchtenglas -1 - mit breitem schraubendreher vorsichtig heraushebeln. Federklammern - 2 - mit schmalem schraubendreher ausrasten und lampenträger abziehen.  Soffittenlampe herausnehmen, dazu federlaschen - 3 - herunterdrücken. ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung