Achtung: die kühlerlamellen sind mitunter recht scharfkantig, es empfiehlt sich deshalb, zum herausheben des kühlers arbeitshandschuhe zu verwenden. Achtung: falls der kühler länger als 48 stunden ausgebaut bleibt, kühler mit klarem wasser durchspülen, mit preßluft ausblasen und öffnungen verstopfen. Der kühler kann statt dessen auch mit kühlflüssigkeit gefüllt und mit verschlossenen öffnungen abgelegt werden. Sonst korrodiert der kühler, was eine spätere undichtigkeit zur folge hat.
Lieber leser
Obwohl die automobile von modellgeneration zu modellgeneration
technisch wesentlich aufwendiger und komplizierter
werden, greifen von jahr zu jahr immer mehr heimwerker
zum "so wird's gemacht"-handbuch. Die erklärung dafür ist
einfach: weil die t ...
Einbau
Im zylinderkopf sitzt eine flammschutzmuffe - 1 - mit
dichtring - 3 - sowie eine flammschutzscheibe - 2 - .
Grundsätzlich neue wärmeschutzdichtungen sowie dichtringe
zwischen zylinderkopf und einspritzventil verwenden.
Die vertiefung der flammsc ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung