5-Türer

Schluss-/bremsleuchte und blinkleuchte
Öffnen sie die hecktür, lösen sie die schrauben 1.
Die lampen stehen unter druck und können beim austausch platzen.
Verletzungsgefahr!

Um die leuchteneinheit zu lösen, ziehen sie zuerst an der außenseite der leuchte (bewegung a), um die klemme 3 zu lösen, und ziehen sie die leuchteneinheit dann nach hinten heraus (bewegung b).
Entfernen sie die lampenhalterung, indem sie die klemmen 4 vorsichtig entriegeln, heben sie die lampenhalterung leicht an und entriegeln sie die klemme 2.
Wechseln sie die lampe aus.

Bringen sie den lampenträger wieder an und schieben sie das modul bis zum einrasten hinein.
Überprüfen sie die korrekte verriegelung der leuchte.
Drehen sie die schrauben 1 ein.
Gemäß den gesetzlichen vorschriften bzw. Zur sicherheit: besorgen sie sich bei einer vertragswerkstatt der marke ein sortiment ersatzlampen und sicherungen.
Kombi-ausführung
Schluss-/bremsleuchte und blinkleuchte

Rasten sie die abdeckung aus, um zugang zu der mutter 7 zu erhalten.
Lösen sie die mutter 7.
Lösen sie die schraube 8.
Ziehen sie die leuchteneinheit nach hinten heraus (bewegung a).

Entfernen sie die lampenhalterung, indem sie vorsichtig die klemmen 9 entriegeln und ziehen sie leicht an der leuchteneinheit.
Wechseln sie die lampe aus.
Bringen sie die leuchteneinheit wieder an und schieben sie das modul bis zum einrasten hinein.
Überprüfen sie die korrekte verriegelung der leuchte.
Drehen sie die schrauben 8 und die mutter 7 ein.
Entriegeln sie die abdeckung.


Ausführung mit fünf türen und kombi

Rückfahrscheinwerfer und nebelschlussleuchte 12
Öffnen sie die heckklappe.

Rasten sie die abdeckung 13 aus und nehmen sie sie ab.

Drehen sie den lampenträger 14 entgegen dem uhrzeigersinn und wechseln sie die lampe.
Der wiedereinbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge.
Bringen sie nach dem lampenwechsel die abdeckung 13 wieder korrekt an.
Rückfahrscheinwerfer lampentyp: h21.
Nebelschlussleuchte lampentyp: h21.
Dritte bremsleuchte 15

Wenden sie sich an eine vertragswerkstatt.
Die lampen stehen unter druck und können beim austausch platzen.
Verletzungsgefahr!
Kennzeichenleuchten 16

Lampentyp: w5w.
Seitenblinker 18

Wenden sie sich an eine vertragswerkstatt.
Störungsdiagnose bremse
Störung
Ursache
Abhilfe
Leerweg des bremspedals zu groß
Bremsbacken teilweise oder völlig
abgenutztEin bremskreis ausgefallen
Trommelbremse nicht richtig eingestellt
Seilzug der handbremse zu stark gespannt
...
Einbau
Handbremshebel einsetzen und anschrauben.
Betätigungsstange am unterboden einclipsen.
Handbremsseil-ausgleichstück aufschieben, mutter mit
unterlegscheibe leicht auf die gewindestange aufschrauben.
Kabel für handbrems-kontroll ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung