Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Bedienungsanleitung - Renault Clio :: Innenbeleuchtung (lampenwechsel)

Bedienungsanleitung - Renault Clio / Praktische hinweise / Innenbeleuchtung (lampenwechsel)

deckenleuchte

Renault Clio - Deckenleuchte


Den strahler 1 (mithilfe eines schlitzschraubendrehers o. Ä.) Ausrasten.

Die betreffende lampe entnehmen.

Lampentyp: w5w.

Gepäckraumleuchte

Renault Clio - Gepäckraumleuchte


Rasten sie die leuchte 2 (mithilfe eines schlitzschraubendrehers o. Ä.) Aus; drücken sie dabei auf die federzunge an der linken seite.

Die betreffende lampe entnehmen.

Lampentyp: w5w.

Die lampen stehen unter druck und können beim austausch platzen.

Verletzungsgefahr!

Handschuhfachleuchte

Renault Clio - Handschuhfachleuchte


Rasten sie die leuchte 3 (mithilfe eines schlitzschraubendrehers o. Ä.) Aus; drücken sie dabei auf die federzunge an der linken seite.

Die betreffende lampe entnehmen.

Lampentyp: w5w.

Umgebungsbeleuchtung

Wenden sie sich an eine vertragswerkstatt.

Make-up-spiegel

Renault Clio - Make-up-spiegel


Rasten sie die leuchte 4 (mithilfe eines schlitzschraubendrehers o. Ä.) Aus; drücken sie dabei auf die federzunge an der linken seite.

Die betreffende lampe entnehmen.

Lampentyp: w5w.

    Siehe auch:

    Ausbau
    Zylinderkopf ausbauen, siehe.  Zylinderkopfdeckel abschrauben. Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet, müssen diese an gleicher stelle eingebaut werden. Damit keine verwechslungen vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes ...

    Fahrzeug aufbocken
    Für viele wartungs- und reparaturarbeiten muß das fahrzeug aufgebockt beziehungsweise hochgehoben werden. In der werkstatt wird der wagen in der regel mit der hebebühne angehoben, man kann ihn jedoch auch mit dem fahrzeug- oder werkstatt-wagenheber a ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung