Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die benzin-einspritzanlage / Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage

Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Sowohl für den kalten wie warmen motor gilt: gaspedal während des startvorgangs nicht niederdrücken.

Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnung. Ventilspiel richtig. Batterie geladen. Anlasser dreht mit ausreichender drehzahl, zündanlage ist in ordnung, keine undichtigkeiten an der kraftstoffanlage, verschmutzungen im kraftstoffsystem ausgeschlossen, kurbelgehäuse-entlüftung in ordnung, elektrische masseverbindung (motor-getriebe-aufbau) vorhanden. Achtung: wenn kraftstoffleitungen gelöst werden, müssen diese vorher mit benzin gesäubert werden.

Renault Clio Reparaturanleitung. Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage


Renault Clio Reparaturanleitung. Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage


*) Einstelleneinspritzung (fahrzeuge bis 88 ps) hat nur ein zentral angeordnetes einspritzventil.

    Siehe auch:

    Einbau
    Grundsätzlich alle 4 bremsbacken ersetzen, auch wenn nur ein belag die verschleißgrenze erreicht hat. Nur bremsbacken gleicher marke verwenden. Bremsbacken im tausch erneuern. Falls der radbremszylinder durch bremsflüssigkeit feucht ist, radbremszyli ...

    Kupplungsseilzug aus- und einbauen/ automatische nachstellung prüfen
    Eine automatische nachstellvorrichtung am kupplungspedal sorgt dafür, daß das kupplungsspiel nicht eingestellt und auch nicht bei der wartung nachreguliert werden muß. Die feder - r - zieht ständig am segment - s - der nachstellvorrichtung. ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung