Wenn der motor nicht anspringt, fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muß an den zündkerzen vorhanden sein. Wie man dies prüfen kann, steht in den kapiteln "kraftstoff- und "zündanlage". Achtung: bei fahrzeugen mit benzinmotor darf der anlasser nicht unnötig lange betätigt werden, da sonst der katalysator beschädigt wird, siehe auch.
Störung: der motor springt schlecht oder gar nicht an
Ursache |
Abhilfe |
|
Bedienungsfehler beim starten | Bei automatikcjetriebe |
|
Benzlnmotor |
|
|
Diesielmotor |
|
|
Zündanlage defekt oder verschmutzt |
|
|
Kraftstoffanlage defekt, verschmutzt |
|
|
Anlasser dreht zu langsam |
|
|
Ventilspiel falsch |
|
|
Motorsteuerung verstellt |
|
|
Kompressionsdruck zu niedrig |
|
|
Zylinderkopfdichtung defekt |
|
|
Dieselmotor: vorglühanlage (speziell glühkerzen) defekt |
|
|
Einspritzdüsen defekt |
|
|
Einspritzpumpe defekt |
|
*) Alle außer 16-ventil-motor (99 kw/135 ps): ventilspiel kann nicht korrigiert werden, da dieses modell wartungsfreie hydrostößel mit automatischem ventilspielausgleich hat. Bei defekt hydrostößel erneuern.
Der umgang mit dem schaltplan
In einem personenwagen werden je nach ausstattung bis zu
1000 meter leitungen verlegt, um alle elektrischen verbraucher
(scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren
oder nachträglich ein el ...
Ausbau
Kühlmittel ablassen und auffangen, siehe kapitel "wartung "
1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor: kühlmittelschlauch am
zylinderkopf abziehen, vorher schelle lösen und zurückschieben.
Schrauben -pfeile- herausdrehen und thermo ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung