Transportgut stets so in den gepäckraum einräumen, dass die größte fläche angelehnt ist an:
Wenn sie gegenstände auf die umgeklappte rückenlehne laden möchten, müssen sie die kopfstützen zurückziehen, bevor sie die rückenlehne umklappen; dadurch kann die rückenlehne maximal nach vorne gegen das sitzbankkissen gedrückt werden.
Die gegenstände mit dem größten gewicht sollten immer direkt auf dem gepäckraumboden aufliegen. Ist das fahrzeug mit verzurrösen 1 am gepäckraumboden ausgestattet, nutzen sie diese zum fixieren transportierter gegenstände.
Das ladegut ist so zu sichern, dass bei heftigem bremsen keinerlei gegenstände nach vorne auf die insassen geschleudert werden können. Rasten sie die schlosszungen der hinteren sicherheitsgurte stets in die gurtschlösser ein, auch wenn sie nicht benutzt werden.
Nebelscheinwerfer
2 Schrauben - 2 - links und rechts herausdrehen. 1- Einstellschraube.
Scheinwerfereinsatz nach vorn herausnehmen.
Stecker abziehen.
Schutzkappe - 3 - um v* umdrehung drehen und herausnehmen.
Defekte lampe herausnehmen.
Ne ...
Austauschen der räder
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder,
die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen
nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten
drehrichtung anpassen.
Wenn die vorderen reifen ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung