Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Bedienungsanleitung - Renault Clio :: Uhrzeit und aussentemperatur

Display a

Renault Clio - Display a


Um zur anzeige 1 für die einstellung der uhrzeit zu gelangen, drücken sie auf die taste 2 oder 3. Warten sie einige sekunden ab.

Die stunden und die minuten blinken; drücken sie einmal länger auf die taste 2 oder 3, um die stunden einzustellen.

Wenn die stunden blinken, drücken sie jeweils kurz oder einmal lang auf die taste 2 oder 3, um diese einzustellen.

Renault Clio - Display a


Drücken sie anschließend länger auf die taste 2 oder 3, um die einstellung der stunden zu bestätigen.

Die minuten blinken; drücken sie jeweils kurz oder einmal lang auf die taste 2 oder 3, um diese einzustellen.

Nach der einstellung bleiben die stunden und minuten für 2 sekunden lang stehen: ihre einstellung wurde berücksichtigt.

Sie können die anzeige wechseln.

Renault Clio - Display a


Nach einer stromunterbrechung (z. B.

Nach abklemmen der batterie, unterbrechung eines stromkabels) muss die uhrzeit wieder eingestellt werden.

Es empfiehlt sich aus sicherheitsgründen, einstellungen niemals während der fahrt vorzunehmen.

Display b

Renault Clio - Display b


Fahrzeuge mit multimedia-touchscreen, navigationssystem, telefon...

Informationen zu den besonderheiten der fahrzeuge mit diesen ausstattungen, siehe die spezifische dokumentation für die jeweilige funktion.

Außentemperaturanzeige

Besonderheit:

Wenn die außentemperatur zwischen -3 c und +3 c liegt, blinken die zeichen c (anzeige von glatteisgefahr).

Außentemperaturanzeige

Landschaftliche begebenheiten sowie hohe luftfeuchtigkeit können glatteisbildung begünstigen. Die temperatur allein sagt noch nichts über eine glatteisgefahr aus!

Nach einer stromunterbrechung (z. B. Nach abklemmen der batterie, unterbrechung eines stromkabels) muss die uhrzeit wieder eingestellt werden.

Es empfiehlt sich aus sicherheitsgründen, einstellungen niemals während der fahrt vorzunehmen.

    Siehe auch:

    Standlicht
    Kunststoffverkleidung an der scheinwerferrückseite abziehen.  Stecker für standlichtlampe abziehen. Halterung - 5 - um 45 nach links drehen (in fahrtrichtung gesehen) und herausnehmen. Achtung: wenn sich die fassung schwer drehen l&aum ...

    Die heizung
    Die frischluft für die heizung wird unter der windschutzscheibe links und rechts durch die belüftungsgitter über den wasserkasten angesaugt und gelangt über das gebläse in den fahrzeuginnenraum. Dabei durchströmt die luft den heizungsk ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung