Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Fahrzeuge mit abs: schalter im bremsflüssigkeitsbehälter prüfen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die wartungsarbeiten / Bremsen/räder/reifen / Bremsflüssigkeitsstand/warnleuchte prüfen / Fahrzeuge mit abs: schalter im bremsflüssigkeitsbehälter prüfen

Bei fahrzeugen mit abs befinden sich im bremsflüssigkeitsbehälter 2 schalter. Ist ein schalter defekt, muß der komplette behälter ausgetauscht werden.

  •  Handbremse lösen.
  •  Zündung einschalten.

Renault Clio Reparaturanleitung. Schalter im bremsflüssigkeitsbehälter prüfe


  • Stößel im deckel des ausgleichbehälters mit einem schraubendreher nach unten drücken und prüfen, ob die warnlampe im schalttafeleinsatz aufleuchtet.
  •  Zündung ausschalten.
  •  Bremspedal ca. 20Mal durchtreten, damit der druck im druckspeicher abfällt.
  •  Zündung einschalten; die elektropumpe springt an und füllt den druckspeicher.
  •  Stößel voll nach unten drücken; die elektropumpe muß sich abschalten und beim loslassen des stößels wieder anspringen.
  •  Falls die warnlampe nicht aufleuchtet oder die pumpe sich nicht ausschaltet, kabelstrang überprüfen. Wird kein fehler gefunden vorratsbehälter ersetzen.
    Siehe auch:

    Einbau
    Lampenträger in das gehäuse einrasten. Dabei darauf achten, daß die leuchtenunterkante richtig in die schiene - 6 - eingreift.  Heckleuchte unten einhängen, oben andrücken und mit kunststoffmutter anschrauben. Steckerbele ...

    Ausbau
    Abdeckblende für spiegelbetätigung ausclipsen, dazu blende wie in der abbildung gezeigt mit den fingern abziehen und über den verstellknopf abnehmen. 3 Schrauben - a - (in der abbildung sichtbar) mit schraubendreher t20 herausdrehen ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung