Der vorratsbehälter für die bremsflüssigkeit befindet sich im motorraum. Er hat zwei kammern, je eine für jeden bremskreis.
Der schraubverschluß hat eine belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß der bremsflüssigkeitsstand jederzeit von außen überwacht werden kann.
Es ist ratsam, regelmäßig einen blick auf den vorratsbehälter zu werfen.
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch
wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung
gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter
zündung abgeklemmt werden, da sonst das
steuergerät der einsprit ...
Kühlerfrostschutzmittel
Die kühlanlage wird vom werk mit einer mischung aus wasser
und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel aufgefüllt.
Das kühlkonzentrat verhindert frost- und korrosionsschäden
und hebt außerdem die siedetemperatur des wassers
an. Desh ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung