Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Unterdruckpumpe prüfen/aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der dieselmotor / Unterdruckpumpe prüfen/aus- und einbauen

Die unterdruckpumpe (vakuumpumpe) befindet sich beim dieselmotor seitlich am zylinderkopf und wird von der nockenwelle angetrieben. Die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker, da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor kein ausreichender unterdruck im saugrohr vorhanden ist.

Prüfen

  • Unterdruckmanometer an die vakuumpumpe anschließen und motor laufen lassen.
  • Die vakuumpumpe muß bei betriebswarmem motor bei einer drehzahl von 4000/min nach 3 sekunden einen unterdruck von mindestens 700 mbar erzeugen.

Ausbau

  • Vakuumpumpe mit 2 schrauben abschrauben und herausnehmen.

Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Die mitnehmerklaue - a - muß bei einem austausch der unterdruckpumpe immer ersetzt werden.
  •  Dichtring einsetzen. Vorher auf beschädigung prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Unterdruckpumpe anschrauben.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr! Zum ausbau des tankgebers oder der kraftstoffpumpe muß der kraftstofftank leer sein. Tank weitestgehend leerfahren, oder kraftstoff mit einer pumpe absaugen.  Kraftstofftank ausbauen, siehe. Tankgeber ...

    Radlager aus- und einbauen
    Ausbau Bremstrommel/radnabe ausbauen, siehe nächstes kapitel. Sicherungsring für radlager aus der bremstrommel ausfedern. Radlager mit einem kurzen rohr -1 - aus der bremstrommel heraustreiben.  Radnabe mit sauberem lappen und ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung