Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Unterdruckpumpe prüfen/aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Der dieselmotor / Unterdruckpumpe prüfen/aus- und einbauen

Die unterdruckpumpe (vakuumpumpe) befindet sich beim dieselmotor seitlich am zylinderkopf und wird von der nockenwelle angetrieben. Die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker, da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor kein ausreichender unterdruck im saugrohr vorhanden ist.

Prüfen

  • Unterdruckmanometer an die vakuumpumpe anschließen und motor laufen lassen.
  • Die vakuumpumpe muß bei betriebswarmem motor bei einer drehzahl von 4000/min nach 3 sekunden einen unterdruck von mindestens 700 mbar erzeugen.

Ausbau

  • Vakuumpumpe mit 2 schrauben abschrauben und herausnehmen.

Einbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Die mitnehmerklaue - a - muß bei einem austausch der unterdruckpumpe immer ersetzt werden.
  •  Dichtring einsetzen. Vorher auf beschädigung prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
  •  Unterdruckpumpe anschrauben.
    Siehe auch:

    Besonderheiten bei fahrzeugen mit benzinmotor
    Besondere betriebsbedingungen, wie: Zurücklegen längerer fahrstrecken mit geringer kraftstoffreserve im tank (warnlampe leuchtet) Verwendung von verbleitem kraftstoff Verwendung von additiven für schmierstoffe oder kraftstoffe, die nicht zug ...

    Austauschen der räder
    Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder, die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten drehrichtung anpassen. Wenn die vorderen reifen ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung