Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: 1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor

  • Zylinderkopfschrauben in der reihenfolge von 1 bis 10 mit einem drehmomentschlüssel und 20 nm anziehen.
  •  Mit starrem schlüssel die zylinderkopfschrauben in der richtigen reihenfolge um den winkel 97 +- 2 weiterdrehen.

Achtung: um die 97 beim anziehen einzuhalten, ist es sinnvoll, entsprechende markierungen am zylinderkopf anzubringen.

Dazu schlüssel auf schraube aufsetzen und im abstand von 97 eine markierung mit kreide anbringen, oder aus pappe eine 97-winkelscheibe ausschneiden. Es kann auch eine winkelscheibe, zum beispiel hazet 6690, für den schraubenanzug verwendet werden.

  •  Schrauben 1 und 2 lösen, bis sie frei drehbar sind.
  •  Schrauben 1 und 2 zuerst mit drehmomentschlüssel auf 20 nm anziehen, dann mit starrem schlüssel um den winkel
  •  schrauben 3, 4, 5 und 6 lösen, bis sie frei drehbar sind.
  •  Schrauben 3, 4, 5 und 6 zuerst mit drehmomentschlüssel auf 20 nm anziehen, dann mit starrem schlüssel um den winkel 97 +- 2 weiterdrehen.
  •  Schrauben 7, 8, 9 und 10 lösen, bis sie frei drehbar sind.
  •  Schrauben 7, 8, 9 und 10 zuerst mit drehmomentschlüssel auf 20 nm anziehen, dann mit starrem schlüssel um den winkel 97 +- 2 weiterdrehen.
    Siehe auch:

    Die fahrzeugvermessung
    Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei ist. Bei unnormaler reifenabnutzung sowie mangelhafter straßenlage - bei schlechter richtungsstabilität in geradeausfa ...

    Belüftungsgitter aus-und einbauen
    Ausbau Scheibenwischerarme ausbauen, siehe. 5 Torxschrauben t20 herausdrehen. Metallklammern - a - und damit gitter vorsichtig entlang der windschutzscheibe lösen. Achtung: soll nur eine seite ausgebaut werden, ist es zweckmäß ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung