Die teile des inneren gleichlaufgelenks: 1-gelenkmuffe, 2-gelenkstern, 3-blechmanschette, 4-ringfeder, 5-gummimanschette, 6-gummiring, 7-gelenkwelle.
Achtung: dabei dürfen die rollen nicht von ihren lagerzapfen abrutschen. Rollen, nadeln und lagerzapfen sind aufeinander abgestimmt und dürfen nicht vertauscht werden. Rollen mit einem klebeband auf dem gelenkstern sichern.
Achtung: zur reinigung der einzelteile kein fettlösendes mittel verwenden.
Die fahrzeugvermessung
Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß
sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei
ist. Bei unnormaler reifenabnutzung sowie mangelhafter
straßenlage - bei schlechter richtungsstabilität in
geradeausfa ...
Glühkerzen prüfen
Anschlußkabel und stromschiene für glühkerzen abnehmen.
Ohmmeter nacheinander an jede glühkerze anlegen und
widerstand messen. Sollwert: 0,6 +- 0 , 2 .
Wird der sollwert nicht erreicht: glühkerze defekt, austauschen;
an ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung