Das kraftstoffpumpenrelais (relaisaufschrift 236) befindet sich zusammen mit dem schutzrelais (aufschrift 237) beim steuergerät im rechten wasserkasten. Das relais versorgt die elektrische kraftstoffpumpe mit strom. Über eine sicherheitsschaltung unterbricht es die stromzufuhr, wenn bei eingeschalteter zündung keine drehzahlimpulse mehr erfolgen (motor abgewürgt).
Achtung: bei einigen modellen sitzen die relais nicht am steuergerät, sondern in einem separaten gehäuse links vorn im motorraum, siehe abbildung.
Die bremsanlage
Das hydraulische fußbremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder,
den scheibenbremsen für die vorderräder und
den trommelbremsen für die hinterräder sowie dem bremskraftverstärker.
Die modelle mit 88 und 135 ps besitzen vorn
innenb ...
Renault-keycard: batterie
Austauschen der batterie
Erscheint die meldung "batterie karte
fast leer" an der instrumententafel,
muss die batterie der renault ausgetauscht
werden. Drücken sie hierzu auf
den knopf 1, ziehen sie gleichzeitig den
notschlüssel 2 heraus und rasten si ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung