Auslaufenden kraftstoff mit lappen auffangen. Leitungen gegen verschmutzung schützen.
Zum lösen der zylinderkopfschrauben wird eine stecknuß für torxschrauben, größe e 55. Benötigt. Läßt sich der zylinderkopf nicht abheben, holzkeil ansetzen und mit hammer vorsichtig nach oben schlagen.
Achtung: zylinderkopf nach dem ausbau nicht auf der dichtfläche absetzen, dabei könnten voll geöffnete ventile beschädigt werden. Deshalb zylinderkopf auf 2 holzleisten ablegen.
Funktion der klimaanlage
Als zusätzliche ausstattung ist für den renault clio auch
eine klimaanlage erhältlich.
Die klimaanlage besteht aus kältekompressor, kondensator,
drossel, verdampfer, auffangbehälter und den druckleitungen.
Als kältemittel wird frige ...
Die schaltung
Schaltstange
rückholfeder (3./4. Gangschaltebene)
schalthebelgehäuse
zwischenplatte
schalthebeleinheit
manschette
schaltgriff
sicherungsring
buchse
muffe
halter der rückholfeder
gabels ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung