Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die kraftstoffanlage / Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen

Der tankgeber und die benzin-kraftstoffpumpe sitzen oben im kraftstoffbehälter. Zum ausbau dieser teile muß daher zuvor der tank ausgebaut werden.

Mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch der schwimmer im tankgeber ab. Durch einen schleifkontakt am schwimmer erhöht sich dabei der elektrische widerstand des gebers. Dadurch sinkt die spannung am anzeigeinstrument, und der zeiger der kraftstoffanzeige geht in richtung "leer" zurück.

Sinkt der schwimmer weiter ab, wird ab einer bestimmten stellung der warnkontakt geschlossen und am schalttafeleinsatz leuchtet die reserve-warnleuchte auf.

Siehe auch:

Start-stopp-funktion
Funktion stop and start Durch dieses system können sowohl kraftstoffverbrauch als auch treibhausgasemissionen reduziert werden. Beim anlassen des fahrzeugs wird das system automatisch aktiviert. Während der fahrt hält das system den motor an (stan ...

Bremsbelagdicke prüfen
Scheibenrad zur radfelge mit farbe kennzeichnen, damit das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden kann. Radschrauben lösen.  Fahrzeug aufbocken, räder abnehmen. Belagdicke - mit metallner rückenplatte - v ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung