Achtung: leerlaufdrehzahl und co-gehalt müssen zusammen geprüft werden. Sie sind nicht einstellbar.
Prüfvoraussetzung: abgasanlage prüfen, dazu bei laufendem motor das endrohr mit einem lappen zuhalten. Alle rohranschlüsse müssen dicht sein.
Achtung: prüfgeräte nur bei ausgeschalteter zündung anschließen.
Sollwerte: 1,2-/1,8-l-motor: 700 bis 800/min; 1,4-l-motor: 775 bis 875/min; bei automatikgetriebe: 730 bis 830/min; 16-ventiler: 850 bis 950/min.
Achtung: kraftstoff nicht auf glühende teile oder zündanlage spritzen, feuergefahr! Kraftstoffdämpfe nicht einatmen - giftig!
Lenkrad/servolenkung
Schalter zur höhen- und
tiefeneinstellung des lenkrads
Am hebel 1 ziehen und das lenkrad in die
gewünschte position bringen und durch
drücken des hebels in dieser stellung verriegeln.
Prüfen, ob das lenkrad sicher fixiert ist.
Aus sicherh ...
Ausbau dieselmotor
Zuerst das batterie-massekabel ( - ) , dann das batterie-
pluskabel (+) von der batterie abklemmen.
Stutzen für luftfilter abziehen, vorher 2 schraubschellen lösen.
Luftfiltergehäuse mit 2 schrauben abschrauben.
3 Schrauben ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung