Spurstangenköpfe: spiel und befestigung prüfen, staubkappen prüfen.
Achsgelenke: staubkappen prüfen.
Lenkung: faltenbälge auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.
Servolenkung: flüssigkeitsstand prüfen, gegebenenfalls hydrauliköl auffüllen.
Befestigungsschrauben: festen sitz prüfen, gegebenenfalls nachziehen.
Vorderradspur überprüfen lassen.
Die karosserie
Die karosserie des renault clio ist selbsttragend. Bodengruppe.
Seitenteile, dach und die hinteren kotflügel sind miteinander
verschweißt. Größere karosserieschäden lassen sich
deshalb nur von einer fachwerkstatt beheben.
Motorhaube. H ...
Ausbau
Tür öffnen.
Stopfen mit schmalem schraubendreher abdrücken. Achtung:
pappe zwischenlegen, damit der lack nicht beschädigt
wird.
Torxschraube t20 - a - am türkasten herausdrehen.
Schutzleiste nach hinten drü ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung