Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Sicherheitshinweise für den drehstromgenerator

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die elektrische anlage / Sicherheitshinweise für den drehstromgenerator

  • Bei arbeiten an der elektrischen anlage im motorraum grundsätzlich das batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
  •  Kabel an spannungsregler und generator nicht vertauschen.

    Kabel vor dem abklemmen mit tesaband kennzeichnen.

  •  Batterie oder spannungsregler nicht bei laufendem motor abklemmen.
  •  Generator nicht bei angeschlossener batterie ausbauen.
  •  Beim schnelladen batterie grundsätzlich vom bordnetz trennen.
  •  Beim elektroschweißen grundsätzlich batterie und generator abklemmen.
    Siehe auch:

    Benzinmotoren
    Batterie muß geladen sein (ca. 12,5 Volt).  Zündung ausschalten. Kraftstoff-rücklaufleitung - b - zum tank am einspritzgehäuse abziehen, vorher schlauchschelle lösen. Die abbildung zeigt die einpunkt-einspritzung der 1,2 ...

    Scheinwerfer (lampenwechsel)
    Blinkleuchten Drehen sie den lampenträger 1 um eine vierteldrehung und nehmen sie die lampe heraus. Lampentyp: py24. Beim einsetzen der lampe darauf achten, dass sie korrekt einrastet. Vorsicht bei arbeiten im motorraum. Der motor kann noch heiß ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung