Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Spannung messen

Spannung kann schon mit einer einfachen prüflampe oder einem spannungsprüfer nachgewiesen werden. Allerdings erkennt man dann nur, ob überhaupt spannung anliegt. Um die höhe der anliegenden spannung zu prüfen, muß ein voltmeter (spannungs-meßgerät) angeschlossen werden.

Zunächst ist beim voltmeter der meßbereich einzustellen, in dem sich die zu messende spannung voraussichtlich befindet.

Spannungen am fahrzeug sind in der regel nicht höher als ca.

14 Volt. Eine ausnahme bildet die zündanlage; hier kann die zündspannung bis zu 30000 volt betragen. Diese hohe spannung ist nur mit einem speziellen meßgerät oder einem oszilloskop meßbar.

Während man bei meßgeräten, die speziell auf das auto abgestimmt sind, am wählschalter nur das voltmeter einschalten muß, sind bei einem allgemeinen vielfachmeßgerät erst eine reihe von entscheidungen zu fällen. Zunächst wird mit dem wählschalter der bereich gleichspannung (dcv im gegensatz zu acv=wechselspannung) eingestellt. Dann wird der meßbereich gewählt. Da beim auto außer an der zündanlage keine höheren spannungen als ca. 14 Volt auftreten, sollte die obergrenze des einzustellenden meßbereiches etwas höher liegen (ca. 15 Bis 20 volt). Falls sicher ist, daß die gemessene spannung wesentlich niedriger ist, zum beispiel im bereich von 2 volt, kann der meßbereich heruntergeschaltet werden, um eine größere anzeigegenauigkeit zu erreichen. Liegen höhere spannungen an, als sie vom meßbereich des gerätes erfaßt werden, kann das meßgerät zerstört werden.

Renault Clio Reparaturanleitung. Spannung messen


Die kabel des meßgerätes entsprechend der zeichnung parallel zum verbraucher anschließen. Dabei wird das rote meßkabel an die vom batterie-pluspol (+) kommende leitung angelegt, das schwarze meßkabel an die masse-leitung oder an fahrzeugmasse, wie zum beispiel den motorblock.

Prüfbeispiel: wenn der motor nicht richtig anspringt, weil der anlasser zu langsam dreht, ist es zweckmäßig, die batteriespannung zu prüfen, während der anlasser betätigt wird. Dazu das voltmeter mit dem roten kabel (+) an den batterie-pluspol und mit dem schwarzen kabel an fahrzeugmasse ( - ) anklemmen.

Anschließend durch einen helfer den anlasser betätigen lassen und den spannungswert ablesen. Liegt die spannung unter ca. 10 Volt (bei einer batterie-temperatur von +20c), muß die batterie überprüft und eventuell vor den nächsten startversuchen geladen werden.

    Siehe auch:

    Der dieselmotor
    Der dieselmotor des renault clio ist als wassergekühlter reihen-vierzylinder konzipiert, der vorn quer zur fahrtrichtung eingebaut ist. Der motorblock besteht aus grauguß, der zylinderkopf aus leichtmetall. Die ventile werden von der obenliegenden nocke ...

    Thermoelement prüfen
    Filtergehäuse ausbauen und im bereich des thermoelementes in ein wasserbad tauchen.  Wasser langsam erwärmen, dabei temperatur messen. Bei einer temperatur von +25 c muß der kaltluftstutzen - a - verschlossen sein, siehe abbildung r-2053. ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung