| Störung | Ursache | Abhilfe | 
| Heizgebläse läuft nicht | Sicherung für gebläsemotor defekt Gebläseschalter defekt, kontakte korrodiert Schleifkohlen für gebläsemotor abgenützt | 
 | 
| Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht | Vorwiderstand defekt | 
 | 
| Heizleistung zu gering | Kühlmittelstand zu niedrig Kühlmittelregler defekt Heizklappe öffnet nicht oder nicht ganz Heizschläuche am wärmetauscher oder an der kühlmittelpumpe falsch angeschlossen | 
 | 
| Geräusche im bereich des heizgebläses | Eingedrungener schmutz, laub Lüfterrad hat unwucht, lager defekt | 
 | 
| Heizluft riecht süßlich, scheiben beschlagen wenn heizung eingeschaltet wird | Wärmetauscher undicht | Kühlsystem auf dichtheit prüfen (werkstattarbeit), heizungskühler erneuern | 
Spezial-verriegelung
   
Wenn das fahrzeug mit einer spezialverrieglung
ausgestattet ist, können alle öffnungen
verriegelt werden. Es ist dann nicht
mehr möglich, die türen mit den inneren
türgriffen zu öffnen (wenn z.B. Die scheiben
eingeschlagen werden,  ...
   
1.8- Und 1.9-L-motoren bis 65 kw/88 ps
(benziner und diesel)
   
	Zylinderkopfschrauben in der reihenfolge von 1 bis 10 mit
	einem drehmomentschlüssel und 30 nm anziehen.
	Anschließend alle kopfschrauben in der richtigen reihenfolge
	mit 70 nm festziehen.
	 Zum setzen der schrauben eine pause von mindestens 3
	 ...
   
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung