Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / 1,2-l-motor seit 4/96 / Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen

Renault Clio Reparaturanleitung. Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen


  1. Schrittmotor für leerlaufregulierung
  2.  drosselklappenpotentiometer
  3.  unterdruckleitung für bremskraftverstärker
  4.  schlauch aktivkohlefilter
  5.  leitung für kraftstoffdunst-adsorptionssystem
  6.  elektromagnetventil für adsorptionssystem
  7.  stecker zündspule
  8.  stecker (ür einspritzventile
  9.  stecker für drosselklappenpotentiometer
  10.  stecker für ansauglufttemperaturfühler
  11.  befestigungsmuttern für ansaugkrümmer am zylinderkopf
  12.  befestigungsschrauben für ansaugkrümmer am zylmderkopfdeckel
  13.  saugrohr
  14.  kraftstoffzufuhrschlauch
  15.  kraftstoffrücklaufschlauch
  16. kraftstoffdruckregler
  17.  kunststoffabdeckung unterteil
  18.  unterdruckanschluß für saugrohrdruckfühler
  19.  stecker für stellmotor/leerlaufregulierung
  20.  gaszug
Siehe auch:

Filterwechsel
Gesamte flüssigkeit wie beim "entwässern " aus dem kraftstoffilter ablaufen lassen.  Kraftstoffilter - 1 - vom halter abschrauben und herausnehmen.  Neuen filter randvoll mit diesel füllen und anschrauben, vorher dichtun ...

Besonderheiten bei fahrzeugen mit benzinmotor
Besondere betriebsbedingungen, wie: Zurücklegen längerer fahrstrecken mit geringer kraftstoffreserve im tank (warnlampe leuchtet) Verwendung von verbleitem kraftstoff Verwendung von additiven für schmierstoffe oder kraftstoffe, die nicht zug ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung