Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: 1,2-/1,4-L-benzinmotor

Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden.
  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Elektrische leitungen an der rückseite des generators abziehen beziehungsweise abschrauben.

Renault Clio Reparaturanleitung. Generator aus- und einbauen


  • Klemmschraube - a - lösen, lagerschraube - b - herausdrehen und generator zum motor schwenken.
  •  Keilriemen abnehmen.
  •  Lagerschraube herausdrehen, kunststoff-verkleidung abnehmen und generator herausheben.

Einbau

  • Generator einsetzen, schraube - b - durchstecken, verkleidung ansetzen und anschrauben.
  •  Keilriemen auflegen und spannen.
  •  Schrauben festziehen.
  •  Elektrische leitungen hinten am generator anschließen.
  •  Fahrzeug ablassen.
  •  Massekabel ( - ) an batterie anschließen.
    Siehe auch:

    Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage
    Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnung, batterie geladen, anlasser dreht ...

    Spannen
    Eine schraube - a - mit m6-gewinde (gewinde-außendurchmesser 6 mm) in das zahnriemengehäuse einschrauben und spannrolle gegen den zahnriemen drücken, siehe abbildung. Mutter für spannrolle in gespannter stellung festziehen und spannun ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung