Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Fahrzeug hinten aufbocken.
  •  Handbremshebel lösen.
  •  Hitzeschutzblech der abgasanlage im bereich des handbremshebels am fahrzeugunterboden abschrauben, dazu 3 muttern lösen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Muttern - 1 - und - 4 - abschrauben und mit unterlegscheibe entfernen.
  •  Betätigungsstange aus der klammer - 2 - ausclipsen.
  •  Falls vorhanden, abdeckung für untere sicherheitsgurt- befestigung ausbauen. Dazu an der vorderen und hinteren stirnseite je eine schraube mit einem torxschraubendreher t15 herausdrehen.
  •  Sicherheitsgurtschlösser an den vordersitzen abschrauben.

    Dann sicherheitsgurt-halterungen mit einem torx- schlüsseleinsatz t30 am sitzgestell abschrauben.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Bodenteppich am hinteren teil des handbremshebels etwas einschneiden - 3 - .
  •  Kabel für handbremskontrolleuchte hinten am handbremshebel abziehen.
  • Hebelhalterung am bodenblech mit 2 schrauben abschrauben.
  •  Handbremshebel mit betätigungsstange herausnehmen.
    Siehe auch:

    Ausrüstungen im gepäckraum
    Gepäckraumabdeckung: kombi-ausführung Aufrollen des flexiblen Abschnitts der heckablage 1 Ziehen sie leicht am griff 2, um die stifte aus ihren befestigungspunkten auf jeder seite des gepäckraums herauszuziehen. Führen sie die heckablage ...

    Ausrücklager aus- und einbauen
    Das ausrücklager ist immer dann auszuwechseln, wenn beim auskuppeln geräusche entstehen oder wenn das lager schwergängig ist. Bei hoher laufleistung des fahrzeugs ist es empfehlenswert, das lager vorsorglich immer zusammen mit der kupplung auszuwechse ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung