Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Fahrzeug aufbocken.
  •  Frontgrill ausbauen.
  •  Scheibenwischer ausbauen, siehe.
  •  Stoßfänger vorn freilegen, nicht ausbauen. Dazu 2 torxschrauben t20 - 1 - herausschrauben. Kunststoffmutter - 2 - lösen und kunststoff-abdeckung des stoßfängers abnehmen. Anschließend schraube - 3 - herausdrehen.

    Dazu wird eine knarre oder ein 12-kant-rohrschlüssel benötigt.

  •  Radkastenabdeckung ausbauen, dazu 1 torxschraube t20 - 4 - abschrauben und 6 clipse - 5 - mit breitem schraubendreher heraushebeln.
  •  Kotflügel abschrauben, dazu 7 schrauben - 7 - und eine torxschraube t20 - 6 - herausdrehen.
  • Durch den unterbodenschutz sitzt der kotflügel sehr fest.

    Zum lösen des kotflügels, insbesondere des vorderen teiles.

    Ist deshalb ein fön erforderlich, der mindestens eine temperatur von +600 c erreicht.

  •  Fön mit flachdüse ausrüsten und unterbodenschutz ringsum nacheinander aufweichen und kotflügel stück für stück vorsichtig abziehen.
    Siehe auch:

    Sichtprüfung der bremsleitungen
    Fahrzeug aufbocken.  Bremsleitungen mit kaltreiniger reinigen. Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. ...

    Ausbau
    Bdeckung für türgriff abhebein, dazu schraubendreher in die öffnung - 2 - , falls vorhanden, einsetzen. Türgriff mit 2 schrauben t30 abschrauben. Türinnenbetätigung abschrauben. Dazu griff ziehen und schraube ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung