Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • Oberen zahnriemenschutz ausbauen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Zylinderkopfdeckel ausbauen und mit dichtung abnehmen.
  •  Kurbelwelle auf ot zylinder 1 stellen, siehe.

Achtung: motorstellung nicht mehr verändern.

  •  Zahnriemen entspannen und nur oben vom nockenwellenrad abnehmen, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Nockenwellenrad von vorn mit einem 10er steckschlüssel arretieren, wie in der abbildung gezeigt. Nockenwellenrad abschrauben und abnehmen, gegebenenfalls mit leichten schlägen eines gummihammers abtreiben. Scheibenfeder für nockenwelle entfernen.
  • Dieselmotor: unterdruckpumpe ausbauen, siehe
  •  benzinmotor: zündverteiler ausbauen, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Sämtliche lagerdeckel in reihenfolge und einbaurichtung kennzeichnen, siehe abbildung.
  •  Zuerst lagerdeckel 5,1 und 3 ausbauen, dann lagerdeckel 2 und 4 abwechselnd über kreuz lösen.
  •  Nockenwelle herausnehmen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


Achtung: falls die tassenstößel herausgenommen werden, diese kennzeichnen, damit sie an gleicher stelle wieder eingesetzt werden können. Tassenstößel senkrecht stellen, damit die einstellscheiben nicht herausfallen.

    Siehe auch:

    Dieselmotor
    Untere befestigungsschraube der abdeckung des generators -obere abbildung-, sowie schrauben - a - an der zahnriemenseite abschrauben.  Gaszug an der einspritzpumpe aushängen, siehe.  Kühlmittelschlauch, sowie motorentlüftung u ...

    Geberschalter prüfen
    Geberschalter sind beispielsweise: öldruckschalter, geber für bremsflüssigkeits- und kühlmittelstand.  Durchgangsprüfer (prüflampe oder ohmmeter) an der zu- und ableitung des schalters anschließen, dazu kabel am schalter ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung