Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

  • 1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: rechtes vorderrad ausbauen und abdeckung im rechten radhaus ausbauen, siehe kapitel "zahnriemenausbau".

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • 1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motoren: untere befestigungsschraube - b - für generator lösen. Klemmschraube - a - am spannbugel losen und generator zum motor hin schwenken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • 65 Kw/88 ps-benzinmotor und dieselmotor: spannschraube - a - . Dann schrauben - b - und - c - lösen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • 16-Ventil-motor (99 kw/135 ps): mutter - 2 - lösen und spannrolle - 1 - vom keilriemen wegschwenken.
  •  Keilriemen von den riemenscheiben - 4 - und - 3 - abnehmen achtung: um den keilriemen nicht zu beschädigen diesen niemals mit einem schraubendreher oder anderen werkzeugen von den riemenscheiben abdrücken.
    Siehe auch:

    Katalysator/lambda-regelung prüfen
    Wenn bei der kontrolle des co-wertes der höchstwert überschritten wurde, muß der katalysator in folgender reihenfolge überprüft werden.  Vergewissern, daß kein bleihaltiger kraftstoff getankt wurde. Die renault-werkstatt kann ...

    Ausbau 1,8-l-benzinmotoren, 1,9-l-dieselmotor
    Die kühlmittelpumpe sitzt seitlich im motorblock. Sie wird vom keilriemen angetrieben, der auch den generator antreibt.  Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung