Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Austauschen der räder

Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder, die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten drehrichtung anpassen.

Wenn die vorderen reifen aufgrund stärkerer abnutzung die abfahrgrenze erreichen, empfiehlt es sich, die hinterräder nach vorn zu wechseln und hinten neue reifen aufzuziehen.

Die reifen mit der größeren profiltiefe sollten grundsätzlich hinten montiert sein, weil sich dadurch die fahrstabilität erhöht.

Zum festziehen der radschrauben sollte immer ein drehmomentschlüssel verwendet werden. Dadurch wird sichergestellt, daß die radschrauben gleichmäßig fest angezogen sind.

Reifen nicht einzeln sondern mindestens achsweise ersetzen.

Achtung: beim erneuern und demontieren schlauchloser reifen ist unbedingt das gummiventil aus sicherheitsgründen mit auszutauschen.

  •  Zum schutz gegen festrosten ist der zentriersitz des scheibenrades an den radnaben vorn und hinten bei jeder demontage des jeweiligen rades mit wälzlagerfett leicht einzufetten.
  •  Leichtmetallfelgen sind durch einen klarlacküberzug gegen korrosion geschützt. Beim radwechsel darauf achten, daß die schutzschicht nicht beschädigt wird, andernfalls mit klarlack ausbessern.
  •  Verschmutzte schrauben reinigen. Schrauben erneuern, wenn das gewinde beschädigt oder korrodiert ist.
  •  Radschrauben über kreuz in mehreren durchgängen festziehen.

Achtung: durch einseitiges oder unterschiedlich starkes anziehen der radschrauben können das rad und/oder die radnabe verspannt werden. Das anzugsdrehmoment beträgt für alle radschrauben 90 nm.

    Siehe auch:

    Fensterheber
    Diese systeme funktionieren bei eingeschalteter zündung oder, bei ausgeschalteter zündung, bis zum öffnen/verriegeln einer vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang) Sicherheit der fondgäste Der fahrer kann die funktion der fensterheber durch ...

    Ausbau
    Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden, da sonst das steuergerät der einsprit ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung