Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder, die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten drehrichtung anpassen.
Wenn die vorderen reifen aufgrund stärkerer abnutzung die abfahrgrenze erreichen, empfiehlt es sich, die hinterräder nach vorn zu wechseln und hinten neue reifen aufzuziehen.
Die reifen mit der größeren profiltiefe sollten grundsätzlich hinten montiert sein, weil sich dadurch die fahrstabilität erhöht.
Zum festziehen der radschrauben sollte immer ein drehmomentschlüssel verwendet werden. Dadurch wird sichergestellt, daß die radschrauben gleichmäßig fest angezogen sind.
Reifen nicht einzeln sondern mindestens achsweise ersetzen.
Achtung: beim erneuern und demontieren schlauchloser reifen ist unbedingt das gummiventil aus sicherheitsgründen mit auszutauschen.
Achtung: durch einseitiges oder unterschiedlich starkes anziehen der radschrauben können das rad und/oder die radnabe verspannt werden. Das anzugsdrehmoment beträgt für alle radschrauben 90 nm.
Scheibenwischer (austausch der wischerblätter)
Austausch der wischerblätter vorne 1
Bei ausgeschalteter zündung den wischerarm
2 abheben.
Das wischerblatt 1 schwenken.
Drücken sie die federklammer 3 nach
unten, indem sie auf beide seiten a drücken.
Schieben sie anschlie&szl ...
Ausbau
Bremstrommel ausbauen, siehe.
Falls vorhanden, federspange oben am radbremszylinder
anbringen, damit die bremskolben nicht aus den bremszylindern
herausfallen. Da in den meisten fällen die spange
nicht zur verfügung steht, beim ausbau der brem ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung