Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau

  • Prüfen, ob der schaumgummiring über der fensterkurbelachse sitzt, gegebenenfalls einsetzen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Einbau


  • Falls erforderlich, dichtmasse ausbessern beziehungsweise neu auftragen (et-nr. 7701421049).
  •  Türverkleidung oben über den türknopf schieben und anschließend in die innere fensterabdichtung einsetzen.

    Dabei verkleidung gleichzeitig unten vom türrahmen weghalten damit die dichtmasse noch nicht festklebt.

  •  Prüfen, ob sich die hälften der clipse übereinander befinden und verkleidung am türrahmen andrücken. Mit dem handballen im bereich der clipse - pfeile- gegen die verkleidung schlagen und dadurch die verkleidung einclipsen.

    Verkleidung im bereich der aufgetragenen dichtmasse fest gegen den türrahmen drücken.

  •  Betätigungsstange für türinnengriff mit finger herausziehen, türinnengriff um 90 gedreht aufschieben, nach rechts schwenken und einhängen. Türgriffschale anschrauben.
  •  Fensterkurbel so auf die achse schieben, daß sie bei geschlossenem fenster schräg nach vorn oben zeigt. Kurbel mit dem handballen aufschlagen und einrasten.
  •  Abdeckung für außenspiegel einclipsen. Vorher, falls erforderlich, halterung für spiegelknopf einbauen.
  •  Türgriff anschrauben, verkleidung einclipsen.
  •  Unteren ablagekasten anschrauben.
  •  Lautsprecher anschrauben. Zweckmäßigerweise zunächst lautsprechergitter, lautsprecher und hintere lautsprecherabdeckung durch leichtes einschrauben der 4 befestigungsschrauben in einbauposition zueinander fixieren.

    Lautsprecher anschließen, die stecker passen nur auf die richtigen kontakte. Lautsprecher komplett an der türverkleidung ansetzen und festschrauben.

Türschloßbetätigung

Renault Clio Reparaturanleitung. Türschloÿbetätigung


    Siehe auch:

    Der generator
    Der renault clio ist mit einem drehstromgenerator ausgerüstet. Je nach modell und ausstattung kann ein generator mit einer leistung von 60 a bis 110 a eingebaut sein. Zum einsatz kommen die fabrikate ducellier, paris-rhöne und valeo. Der generator wird ...

    Prüfen
    Filtergehäuse im bereich des thermoelementes mit kältespray abkühlen beziehungsweise zum erwärmen in ein wasserbad tauchen. Wasser langsam erwärmen, dabei temperatur messen. Bei einer temperatur von +20 c muß der kaltluftstutzen - ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung