Reparaturanleitung - Renault Clio :: Batterie entlädt sich selbständig
Je nach fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen
selbstentladung der batterie auch die stromaufnahme der verschiedenen
steuergeräte im ruhezustand. Daher sollte ein
stehendes fahrzeug spätestens alle 6 wochen nachgeladen
werden. Wenn der verdacht auf kriechströme besteht, bordnetz
nach folgender anleitung prüfen:
- zur prüfung geladene batterie verwenden.

- Am amperemeter (meßbereich von 0 - 5 ma und 0 - 5 a)
den höchsten meßbereich einstellen. Massekabel ( - ) von
der batterie abklemmen. Amperemeter zwischen batterie-
minuspol und massekabel ( - ) schalten. Amperemeter-
plus-anschluß an massekabel ( - ) und amperemeter-
minus-anschluß an batterie-minuspol.
Achtung: die prüfung kann auch mit einer prüflampe durchgeführt
werden. Leuchtet die lampe zwischen masseband und
minuspol der batterie jedoch nicht auf, ist auf jeden fall ein
amperemeter zu verwenden.
- Alle verbraucher ausschalten, vorhandene zeituhr (und
andere dauerverbraucher) abklemmen, türen schließen.
- Vom amperebereich solange auf den milliamperebereich
zurückschalten, bis eine ablesbare anzeige erfolgt
(1 -3 ma sind zulässig).
- Durch herausnehmen der sicherungen nacheinander die
verschiedenen stromkreise unterbrechen. Wenn bei einem
der unterbrochenen stromkreise die anzeige auf null
zurückgeht, ist hier die fehlerquelle zu suchen. Fehler können
sein: korrodierte und verschmutzte kontakte, durchgescheuerte
leitungen, interner schluß in aggregaten.
- Wird in den abgesicherten stromkreisen kein fehler gefunden,
so sind die leitungen an den nicht abgesicherten
aggregaten abzuziehen. Dieses sind: generator, anlasser,
zündanlage.
- Geht beim abklemmen von einem der ungesicherten
aggregate die anzeige auf null zurück, betreffendes bauteil
überholen oder austauschen. Bei stromverlust in anlasser-
oder zündanlage immer auch den zünd-anlaßschalter
nach stromlaufplan prüfen.
- Masseband an batterie anklemmen.
Siehe auch:
Spezial-verriegelung
Wenn das fahrzeug mit einer spezialverrieglung
ausgestattet ist, können alle öffnungen
verriegelt werden. Es ist dann nicht
mehr möglich, die türen mit den inneren
türgriffen zu öffnen (wenn z.B. Die scheiben
eingeschlagen werden, ...
Allgemeines
Entriegelung aller türen/hauben/klappen.
verriegelung aller türen/hauben/klappen.
Einschalten der innenbeleuchtung mit
der fernbedienung.
Verriegelung/entriegelung des gepäckraums.
Integrierter schlüssel.
Die renault keycard
erm& ...