Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Bremsflüssigkeit wechseln

Benötigtes sonderwerkzeug:

  •  ringschlüssel für entlüfterschrauben.

Benötigte verschleißteile:

  •  bremsflüssigkeit der spezifikation sae j 1703 oder dot 4.

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit soll alle 50000/ 60000 km, möglichst im frühjahr, erneuert werden. Bei vieien gebirgsfahrten, bremsflüssigkeit in kürzeren abständen wechseln.

  •  Vorsichtsmaßregeln beim umgang mit bremsflüssigkeit beachten, siehe.
  •  Mit einer absaugflasche aus dem bremsflüssigkeitsbehälter bremsflüssigkeit bis zu einem stand von ca. 10 Mm absaugen.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

  •  Vorratsbehälter bis zur "maximum"- marke mit neuer bremsflüssigkeit füllen.
  •  Am rechten hinteren bremssattel sauberen schlauch auf entlüfterventil aufschieben, geeignetes gefäß unterstellen.
  •  Mit dem bremspedal mehrmals "pumpen ", bremspedal runtertreten, entlüfterventil öffnen. Fuß auf dem bremspedal halten, entlüfterschraube schließen.

    Fuß vom bremspedal nehmen.

    Diesen vorgang circa 10mal wiederholen und alte bremsflüssigkeit so herauspumpen.

  •  Entlüfterventil schließen, vorratsbehälter mit neuer bremsflüssigkeit auffüllen.
  •  Auf die gleiche weise alte bremsflüssigkeit aus den anderen bremssätteln herauspumpen.

Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

  •  Alte bremsflüssigkeit bei der örtlichen deponie für sondermüll abgeben.
Siehe auch:

Ausbau
Fahrzeug hinten aufbocken.  Handbremshebel lösen.  Hitzeschutzblech der abgasanlage im bereich des handbremshebels am fahrzeugunterboden abschrauben, dazu 3 muttern lösen. Muttern - 1 - und - 4 - abschrauben und mit unterlegschei ...

Kopfstützen hinten
Gebrauchsposition Schieben sie die kopfstütze ganz nach oben, um sie in hoher position zu nutzen. Überprüfen sie die korrekte verriegelung. Ablageposition Drücken sie auf den knopf a und schieben sie die kopfstütze vollständig n ...

 

Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung