Reparaturanleitung - Renault Clio :: Einbau
Achtung: um die muttern und schrauben der abgasanlage
später leichter lösen zu können, empfiehlt es sich, diese
mit einer hochtemperaturpaste, zum beispiel liqui moly
lm-508-asc, einzustreichen.
- Falls gebrauchte rohre der abgasanlage wieder eingebaut
werden, anschlußstücke der abgasrohre vor dem zusammenfügen
mit schmirgelleinen von verbrennungsrückständen
reinigen. Achtung: insbesondere bei katalysatorfahrzeugen
muß die abgasanlage bis zum katalysator besonders
dicht sein. Daher müssen die ausgebauten dichtungen
durch neuteile ersetzt werden, sonst treten mängel im
fahrverhalten auf.
- Vorderes abgasrohr am krümmer ansetzen und neue
sechskantmuttern und druckfedern gleichmäßig beiziehen.
- Abgasrohre und schalldämpfer zusammenstecken, schellen
montieren, noch nicht festziehen. Klemmschellen so
ausrichten, daß sie in der mitte des geschlitzten endstücks
des abgasrohres sitzen und der offene bereich der schelle
gegenüber einem rohrschlitz ausgerichtet ist.
- Vor dem anziehen der schrauben, abgasrohre und schalldämpfer
durch drehen und verschieben ausrichten und in
die gummiaufhängungen einhängen. Dabei auf ausreichenden
abstand zum unterboden achten (mindestens 25
mm).

- Muttern am vorderen abgasrohr festziehen bis fester
widerstand spürbar wird. Die muttern liegen dann auf den
distanzhülsen auf, die federspannung ist automatisch korrekt.
- Befestigungsflansche von vorn nach hinten mit 20 nm
(m 8-schrauben) festziehen. Achtung: schellen nicht zu
fest anziehen, sonst können sich die abgasrohre verformen,
was zu undichtigkeiten führt.
- Fahrzeug ablassen.
Siehe auch:
Die bremsflüssigkeit
Beim umgang mit bremsflüssigkeit ist zu beachten:
bremsflüssigkeit ist giftig. Keinesfalls bremsflüssigkeit mit
dem mund über einen schlauch absaugen. Bremsflüssigkeit
nur in behälter füllen, bei denen ein versehentlicher ...
Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende
prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler
beim starten ausgeschlossen. Sowohl für den kalten wie warmen motor gilt:
gaspedal während des startv ...