Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Steckerbelegung lenkstockschalter

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die armaturen / Steckerbelegung lenkstockschalter

Renault Clio Reparaturanleitung. Steckerbelegung lenkstockschalter


Schalter für fahrzeugbeleuchtung

1 - Fernlicht
2 - abblendlicht
3 - dauerstrom
4 - standlicht

Schalter für blinker und hupe

1 - Hupe (plus bei eingeschalteter zündung) 2 - ausgang nebelschlußleuchte 3 - dauerstrom
4 - blinker rechts
5 - blinkrelais
6 - blinker links

Schalter für scheibenwische

Steckerleiste a

A1 - plus für frontscheibenwischer A2 - schnelle wischgeschwindigkeit A3 - langsame wischgeschwindigkeit A5 - langsame intervallschaltung A6 - intervallschalter vorn A7 - frontscheibenwischer-endstellung

Steckerleiste b

B1 - intervallschalter hinten B2 - frei
B3 - heckscheibenwischer (plus bei eingeschalteter zündung)
B5 - pumpe heckscheibenwaschanlage B6 - frei
B7 - frei

    Siehe auch:

    Die diesel-vorglühanlage
    Bei sehr kaltem motor wird die selbstzündungstemperatur durch die verdichtung allein nicht erreicht, deshalb muß die angesaugte luft vorgewärmt werden. Zu diesem zweck ist in jeder wirbelkammer vor dem brennraum eine stabglühkerze eingeschraub ...

    Einbau
    Regler in das gehäuse einsetzen. 1,8-L-und dieselmotoren: thermostatgehäuse mit neuer gummidichtung einsetzen, 3 schrauben mit unterlegscheiben und 20 nm anziehen. 1,2-1- (Bis 3/96) und 1,4-l-motor: dichtflächen am zylinderkopf und th ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung