Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die karosserie / Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Ausbau

  • Frontgrill ausbauen.
  •  Kennzeichenschild abschrauben.
  •  Nebelscheinwerfer ausbauen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Kunststoff-schmutzfänger teilweise ausbauen - a - und dadurch die befestigungen für den stoßfänger freilegen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Von unten die seitlichen befestigungsschrauben - b - herausdrehen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Die beiden unteren muttern - c - abschrauben

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Die enden des stoßfängers so auseinanderdrücken, daß die zentrierstifte - d - entfernt werden können. Anschließend die leiste nach hinten drücken.
  •  Stoßfänger nach vorn herausnehmen.

Einbau

  • Stoßfänger ansetzen und festschrauben.
  •  Schmutzfänger befestigen.
  •  Nebelscheinwerfer einbauen.
  •  Frontgrill einbauen.
  •  Kennzeichenschild anschrauben.
    Siehe auch:

    Warnleuchte prüfen
    Zündung einschalten, feststellbremse lösen. Kontakt im verschlußdeckel - 4 - mit dem finger nach unten drücken. Achtung: die feststellbremse darf nicht angezogen sein.  Ein helfer kontrolliert, ob die warnleuchte jeweil ...

    Der kühlmittelkreislauf
    Das kühlsystem besteht im wesentlichen aus kühler, kühlmittelpumpe, thermostat und elektrisch betriebenem lüfter. Der kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange der motor kalt ist, zirkuliert das kühlmittel nur im motorb ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung