Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Renault Clio / Die karosserie / Stoßfänger vorn aus- und einbauen

Ausbau

  • Frontgrill ausbauen.
  •  Kennzeichenschild abschrauben.
  •  Nebelscheinwerfer ausbauen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Kunststoff-schmutzfänger teilweise ausbauen - a - und dadurch die befestigungen für den stoßfänger freilegen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Von unten die seitlichen befestigungsschrauben - b - herausdrehen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Die beiden unteren muttern - c - abschrauben

Renault Clio Reparaturanleitung. Stoÿfänger vorn aus- und einbauen


  • Die enden des stoßfängers so auseinanderdrücken, daß die zentrierstifte - d - entfernt werden können. Anschließend die leiste nach hinten drücken.
  •  Stoßfänger nach vorn herausnehmen.

Einbau

  • Stoßfänger ansetzen und festschrauben.
  •  Schmutzfänger befestigen.
  •  Nebelscheinwerfer einbauen.
  •  Frontgrill einbauen.
  •  Kennzeichenschild anschrauben.
    Siehe auch:

    Die abs-anlage
    Als sonderausstattung besitzt der renault clio das bosch-anti-blockier-system (abs). Ein nachträglicher einbau des abs ist nicht möglich. Das antiblockiersystem (abs) verhindert, daß bei scharfem abbremsen die räder blockieren. Dadurch bleibt ...

    Motor und getriebe zusammenschrauben (alle motoren)
    Stehbolzen - a - und - b - , in abbildung r-3006, anschrauben.  Verbindungsschrauben motor/getriebe einsetzen und mit vorgeschriebenem drehmoment festziehen: die schrauben -motor/getriebe- müssen mit 45 nm für m-10- schrauben und 55 nm fü ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung