Der thermoschalter ist in den kühler eingeschraubt. Er schaltet den elektrischen lüfter zu, wenn die kühlflüssigkeit eine bestimmte temperatur überschreitet. Dies kann auch nach dem abstellen des motors geschehen. Beim 16-ventil-motor schaltet der thermoschalter zusätzlich eine elektro-kühlmittelpumpe ein, die das kühlmittel umwälzt.
Der schalter ist zu prüfen, wenn bei heißem kühler der elektrolüfter nicht einschaltet. Prüfvoraussetzungen: thermostat und überdruckventil im verschlußdeckel des ausgleichbehälters sind in ordnung. Bei einem defekt an diesen teilen kann der thermoschalter den lüfter nicht zuschalten, weil er dann nicht durch die kühlflüssigkeit erwärmt wird.
1,2-/1,4-L-benzinmotor
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen. Achtung: dadurch
wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung
gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter
zündung abgeklemmt werden.
Fahrzeug aufbocken.
...
Ausbau
Gelenkwelle ausbauen.
Die teile des inneren gleichlaufgelenks: 1-gelenkmuffe,
2-gelenkstern, 3-blechmanschette, 4-ringfeder, 5-gummimanschette,
6-gummiring, 7-gelenkwelle.
Ausführung mit ringfeder: ringfeder -1 - der manschette
an der gelenkmu ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung