Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Zündkabel prüfen

Bei zu hohem widerstand in den zündkabeln kann es zu startschwierigkeiten und zündaussetzern kommen.

  •  Zündung ausschalten.
  •  Zum leichteren einbau die zündkabel entsprechend der zylinderreihenfolge von 1 bis 4 mit tesaband kennzeichnen.

    Teilweise ist auf den zündkabeln bereits die zahl des zugehörigen zylinders aufgedruckt.

  •  Zündkabel ausbauen, dazu zündkerzenstecker am verteiler und an den zündkerzen abziehen. Achtung: dabei am stecker und nicht am kabel ziehen.
  •  Widerstand zwischen dem steckerkontakt der verteilerkappe und dem kontakt des zündkerzensteckers prüfen.

    Sollwert: max. 2 K .

  •  Zündkabel an der zündspule abziehen und widerstand zwischen zündspulenkontakt und kontakt in der verteilermitte prüfen. Sollwert: ca. 2 K .
  •  Bei zu hohem widerstand kabelanschlüsse reinigen und prüfung wiederholen, gegebenenfalls kabel erneuern.
  •  Zündleitungen im bereich der kerzenstecker in engem radius biegen und auf risse kontrollieren, gegebenenfalls alle zündkabel ersetzen.
    Siehe auch:

    Klimaanlage: informationen und empfehlungen
    Empfehlungen Unter bestimmten bedingungen (klimaanlage aus, umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache gebläseleistung, usw.) Können die scheiben des fahrzeugs beschlagen. Aktivieren sie bei beschlag die funktion "klare sicht", um die scheiben da ...

    Rechtslenkung
    Je nach option bzw. Vertriebsland sind folgende kontrollinstrumente und bedienelemente vorhanden. Seitliche luftdüse Aufnahme beifahrer-airbag. Bedieneinheit für heizung oder klimaanlage. Multimedia-touchscreen. Belüftungsdüsen f&uu ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung