Handbremse anziehen. Unfallgefahr! Die fachwerkstatt löst die mutter bei aufgebocktem fahrzeug, siehe abbildung r-3689.
Dazu wird eine spezielle, handelsübliche zange benötigt, mit der der sicherungsring zusammengedrückt wird.
Leerlauf und co-gehalt prüfen
Achtung: leerlaufdrehzahl und co-gehalt müssen zusammen
geprüft werden. Sie sind nicht einstellbar.
Prüfvoraussetzung: abgasanlage prüfen, dazu bei laufendem
motor das endrohr mit einem lappen zuhalten. Alle rohranschlüsse
müssen dich ...
Zündkerzentechnik
Die zündkerze besteht aus der mittel-elektrode, dem isolator
mit gehäuse und der masse-elektrode. Die mittel-elektrode
ist gasdicht im isolator befestigt, der isolator ist fest mit dem
gehäuse verbunden. Zwischen mittel- und masse-elektrode
springt de ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung