Handbremse anziehen. Unfallgefahr! Die fachwerkstatt löst die mutter bei aufgebocktem fahrzeug, siehe abbildung r-3689.
Dazu wird eine spezielle, handelsübliche zange benötigt, mit der der sicherungsring zusammengedrückt wird.
Ausbau
Sämtliche kerzenstecker abziehen,
dabei nur an den steckern und nicht an
den kabeln ziehen.
Zündkerzen-nischen, wenn möglich,
mit preßluft ausblasen, damit bei ausgebauten
kerzen kein schmutz in die
gewindebohrung fällt.
...
Die vorderachse
Die bauweise der renault clio-vorderachse ist durch die
beiden federbeine bestimmt. Die federbeine bestehen jeweils
aus einer schraubenfeder und einem integrierten stoßdämpfer.
Sie sind oben über stützlager mit der karosserie verschraubt
und u ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung