Ventilsitze mit verschleiß- oder verbrennungsspuren können nachgearbeitet werden, solange die korrekturwinkel und sitzbreiten eingehalten werden. Andernfalls muß der zylinderkopf ersetzt werden. Ventilsitzringe können mit den üblichen werkstattmitteln erneuert werden. Für das nacharbeiten wird ein ventilsitz-drehgerät benötigt. Diese arbeiten sollte man von einer fachwerkstatt durchführen lassen. Motoridentifizierung, siehe.
X - ventilsitzbreite
B - korrekturfase
V - ventilversatz
A - ventilsitz
Z - zylinderkopf
*) Außer 16-ventil-motor
Die breite der sitzfläche wird durch die korrekturfase reguliert, bis die sitzbreite x erzielt wird.
Ausbau
Motorhaube öffnen und abstützen.
2 Schrauben - a - für schließvorrichtung herausdrehen.
Achtung: vorher einbaulage der schrauben markieren.
Dazu mit filzstift schraubenköpfe umkreisen.
Seilzug - b - am haubenschloß ...
Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen
von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber
hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt
werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalte ...
Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung