Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • 2 Abdeckstopfen in der hinteren dachverkleidung herausziehen

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Aufsteller heckklappe ausbauen. Dazu mit einem schraubendreher die krallen der halteklammer beiseite drücken, ohne sie aus ihrem sitz zu nehmen.

Achtung: zylinderrohr und kolbenstange vorsichtig behandeln und gegen beschädigung sowie das eindringen von fremdkörpern schützen. Durch kratzer, lackspuren und fett auf der kolbenstange kann die dichtung innerhalb kurzer zeit schadhaft werden. Gasdruckfedern dürfen nicht länger als 20 minuten einer temperatur von +120 c ausgesetzt werden. Werden zur trocknung der lackierung infrarotlampen eingesetzt, diese nicht direkt auf die federn richten. Gasdruckfedern stehen unter hohem druck, deshalb federn nicht zerlegen. Verletzungsgefahr!

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Heckklappe durch helfer abstützen lassen.

Achtung: für den leichteren einbau. Einbaulage der muttern markieren, dazu muttern mit filzstift umkreisen.

  •  2 Befestigungsmuttern - b - herausdrehen und heckklappe abnehmen.
    Siehe auch:

    Reifenventil prüfen
    Staubschutzkappe vom ventil abschrauben.  Etwas seifenwasser auf das ventil geben. Wenn sich eine blase bildet, ventil mit umgedrehter schutzkappe festdrehen. Achtung: zum anziehen des ventils kann nur eine metallschutzkappe verwendet werden. Metall ...

    Girling-bremse
    Befestigungsschrauben - a - für bremsträger herausdrehen und bremsträger zusammen mit kolbengehäuse abnehmen.  Bremssattel mit selbstangefertigtem drahthaken so am aufbau aufhängen, daß der bremsschlauch nicht verdreht ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung