Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

Achtung: kein offenes feuer, brandgefahr!

  •  Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.

    Achtung: dadurch wird aus dem speicher des radios der code für die diebstahlsicherung gelöscht. Die batterie darf nur bei ausgeschalteter zündung abgeklemmt werden.

  •  Fahrzeug aufbocken.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Geeigneten auffangbehälter unter den kraftstoffilter halten.
  •  Zufluß- und ablaufleitung mit tesaband kennzeichnen. Die zuordnung der leitungen ist an der pfeilrichtung auf dem filter zu erkennen, die pfeile zeigen in durchflußrichtung.
  •  Schlauchklemmen ansetzen und kraftstoffschläuche abklemmen.
  •  Anschluß der zufluß- oder ablaufleitung vorsichtig lösen, damit der druck in der leitung langsam abgebaut wird.

    Gegebenenfalls lappen um die anschlüsse legen.

  •  Anschließend beide leitungen abziehen.
  •  Klemmschraube - 2 - lösen und filter -1 - aus der halterung herausziehen.

Achtung: der kraftstoffilter ist auch nach dem lösen der leitungen mit benzin gefüllt.

    Siehe auch:

    Einspritzdüsen aus- und einbauen
    Defekte einspritzdüsen können zu starkem klopfen des motors führen und lagerschäden vermuten lassen. Bei derartigen beanstandungen motor im leerlauf laufen lassen und einspritzleitungs- überwurfmuttern der reihe nach lösen. Verschwindet ...

    Ausbau
    Der verteilerläufer kann je nach ausführung entweder auf das ende der nockenwelle aufgeklebt oder aufgesteckt sein. Aufgesteckter verteilerläufer: der verteilerläufer hat in diesem fall einen einsatz - a - und einen sicherungsring - b - ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung