Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung

Reparaturanleitung - Renault Clio :: Ausbau

Achtung: alle leitungen schläuche und stecker, die ausgebaut oder abgezogen werden, vor dem ausbau mit klebeband markieren, so daß sie an der richtigen stelle wieder montiert werden können.

  • Motorhaube ausbauen, siehe.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Zündkerzenstecker-abziehwerkzeug - 3 - an kunststoffabdeckung - 4 - ausclipsen und abnehmen, siehe abbildung r-10273.
  •  Kunststoffabdeckung aufklappen und deckel abnehmen.
  • Kraftstoffdampf-adsorptionsleitung - 5 - am saugrohr - 1 3 - abziehen.
  •  Leitung aus unterteil/kunststoffabdeckung auslösen und nach rechts ablegen.
  •  Leitung für kraftstoffdruckregler - 1 6 - am saugrohr - 1 3 - abziehen.
  •  Leitung - 1 6 - aus unterteil/kunststoffabdeckung auslösen und nach links ablegen.

Renault Clio Reparaturanleitung. Ausbau


  • Sämtliche zündkerzenstecker mit werkzeug - 3 - abziehen.

    Zuvor reihenfolge markieren.

  • Sämtliche zündleitungen aus unterteil/kunststoffabdeckung auslösen.
  •  Zündleitungen nach links ablegen.
  •  3 Torx-schrauben am unterteil'kunststoffabdeckung herausdrehen und kunststoffabdeckung abnehmen.
  •  Luftschlauch vom drosselklappengehäuse zum luftfilter ausbauen. Schellen zuvor lösen.
  •  Unterdruckleitung - 3 - für bremskraftverstärker am saugrohr - 1 3 - abziehen.
  •  Unterdruckanschluß -18- für saugrohrdruckfühler am saugrohr abziehen.
  •  Kraftstoffzufuhrschlauch - 1 4 - am verteilerrohr und kraftstoffrücklaufschlauch - 1 5 - am kraftstoffdruckregler abziehen.
  •  Am drosselklappengehäuse den stecker - 1 9 - für schrittmotor/ leerlaufregulierung abziehen.
  •  Stecker für ansauglufttemperaturfühler -10-, drosselklappenpotentiometer - 9 - und für die einspritzventile - 8 - abziehen.
  •  Muttern - 1 1 - für krümmer am zylinderkopf abschrauben.
  •  Schrauben - 1 2 - für krümmer am zylinderkopfdeckel herausdrehen.
  •  Gaszug -20- am drosselklappenhebel aushängen.

    Steckraste nicht entfernen, siehe.

  •  Halter für drosselklappengehäuse vom zylinderkopf abbauen.
  •  Ansaugkrümmer. Drosselklappengehäuse und verteilerrohr zusammen abnehmen.
  •  Zylinderkopfdeckel abschrauben und abnehmen.
    Siehe auch:

    Kühlmittelregler aus- und einbauen/prüfen
    Der kühlmittelregler (thermostat) öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den kühlmittelkreislauf zum kühler. Bleibt der kühlmittelregler durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß. Erkennbar ist das am aufleuchte ...

    Sonnenjalousie des dachs
    Sonnenjalousie des feststehenden glasdachs Öffnen: drücken sie den griff 1 nach oben und führen sie ihn bis zur vollständigen öffnung; Schließen: ziehen sie den griff 1 bis zum einrasten der verriegelung. Falls sich die ...

     

    Copyright www.renclio.org | Renault Clio Betriebsanleitung und Reparaturanleitung